ÜBERHOLUNG UND OPTIMIERUNG DER FLÜGEL

ÜBERHOLUNG IN UNSERER EIGENEN WERKSTATT

ÜBERHOLUNG IN UNSERER EIGENEN WERKSTATT

PianoVisions ist auf die Überholung und Optimierung von Flügeln spezialisiert. Wir haben eine eigene Werkstatt und können alle Arbeiten für Sie ausführen.

Wir stimmen die Mechanik eines Flügels ganz auf Ihre Bedürfnisse als Pianist. In unserem Ausstellungsraum haben wir mehrere Flügel ausgestellt, an denen Sie genau sehen können, welche Möglichkeiten Sie haben.

Auch für eine neue Besaitung, Reparatur des Resonanzbodens, Einbau von Kohlefaserteilen, Erneuerung von Stimmwirbeln, Stimmstock, Einbau von Phoenix – Kamm agraffen sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

OPTIMIERUNG DER SPIELART DURCH PRECISION TOUCH-DESIGN

Precision Touch Design (PTD) ist eine innovative Technik, die den Anschlag und den Klang Ihres Flügels optimieren kann.

PTD bietet eine Lösung für zu schwere oder zu leichte Anschläge und ungleichmäßigen Anschlag. Wenn mechanische Teile, wie z. B. Hammerköpfe, ersetzt werden müssen, kann die Berührung mit PTD beibehalten oder verbessert werden.
Für Pianisten, die aufgrund von körperlichen Einschränkungen einen leichten Anschlag bevorzugen, bietet PTD eine Lösung. PTD wurde von David Stanwood entwickelt und ist unter Pianisten und Klavierprofis in Amerika seit den 1990er Jahren bekannt.

KOHLEFASER WESSELL, NICKEL & GROSS

KOHLEFASER WESSELL, NICKEL & GROSS

Wir sind offizieller Installateur von Wessell, Nickel & Gross Kohlefaser-Mechanikteilen.

Seit 100 Jahren werden Klavierteile aus Holz hergestellt. Dieses Material ist stark und relativ leicht. Es hat aber auch einen großen Nachteil: Es ist anfällig für Feuchtigkeit. Bei hoher Luftfeuchtigkeit dehnt er sich aus, wodurch sich die Zapfen viel stärker bewegen. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit ist dies eigentlich zu leicht und kann Lärm verursachen.

Dafür gibt es jetzt die perfekte Lösung: Mechanikteile aus Kohlefaser. Ultraleicht, enorm stark, aber vor allem sehr stabil. Eine WNG-Klaviermechanik spielt sogar noch unter Wasser!

PianoVisions ist ein offizieller Installer für diese wunderbare Lösung. Ersatzteile sind für jede Klaviermarke erhältlich, sogar für Steinway & Sons!

PHOENIX TECHNOLOGY INSTALLATEUR

PianoVisions ist offizieller Installateur der Phoenix-Technologie in gebrauchten Flügeln. Phoenix ist das britische Unternehmen des Erfinders Richard Dain, der für innovative Klavierteile wie Stegachsen und den Resonanzboden aus Kohlefaser bekannt ist.

Resonanzboden aus Kohlefaser

Das Herzstück eines Flügels ist der Resonanzboden. Der Vokalboden verstärkt den Klang der Streicher. Ohne den Vokalboden ist nur ein schwaches Geräusch zu hören. Ein Resonanzboden wird traditionell aus Holz hergestellt. Das Phoenix Resonanzboden besteht aus einer sehr dünnen Schicht Kohlefaser. Da sie viel freier schwingen kann, ist der Klang voller und kräftiger. Dadurch kann ein relativ kleiner Flügel von z.B. 170 cm wie ein Semi-Konzertflügel klingen!

Eine Phoenix-Kohlefaser-Vokalplatte wird bei McLaren hergestellt. McLaren ist berühmt für die Formel 1.

Die Vorteile eines Vokalboards aus Kohlefaser:

  • extrem stark
  • unempfindlich gegenüber Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen
  • deutlich höhere Schallleistung im Vergleich zu einem herkömmlichen Resonanzboden
  • die Stimmung bleibt länger erhalten

Brücke agraffen

Bei traditionellen Flügeln erfolgt die Übertragung des Klangs von den Saiten zum Steg auf dem Resonanzboden durch Stegstifte. Die Schnur verläuft im Zickzack zwischen zwei solchen „Nägeln“. Durch das mittlere Phoenix-Brückenagraffen wird die Effizienz erheblich gesteigert.

Vorteile:

  • vollerer Klang
  • klarer Klang
  • die Stimmung bleibt länger konstant